von Lilly Meyer (Klasse 11.1)
Am 20. Februar 2025 fand an der IGS Fürstenau die Juniorwahl zur Bundestagswahl statt – organisiert von unserer Schülervertretung (SV). Mit einer Wahlbeteiligung von 81,23 % haben viele Schüler:innen ihr politisches Interesse gezeigt und einen ersten Einblick in den demokratischen Prozess erhalten. Bei der Juniorwahl 2025 an der IGS Fürstenau erzielte Die Linke mit 33,1 % der Erststimmen und 36,4 % der Zweitstimmen die meisten Stimmen. Bei den Direktkandidat:innen folgten Anke Hennig (SPD) mit 23,7 % und Lutz Brinkmann (CDU) mit 20,3 %. Auch bei den Zweitstimmen belegte die SPD mit 16,1 % den zweiten Platz, gefolgt von der CDU und der AfD mit jeweils 12,7 %. Kleinere Parteien wie die Grünen, die FDP und andere erreichten einstellige Ergebnisse. Die Wahlbeteiligung lag bei starken 81,23 %, was das große politische Interesse der Schüler:innen zeigt.
Wir als SV sind super gespannt, wie die ‚richtige‘ Bundestagswahl am Sonntag ausgehen wird! Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben – Demokratie lebt vom Mitmachen!