Besuch des Veterinärlabors Ankum – Molekularbiologie in der Praxis
11. Juni 2025
Sieger:innenehrung des Känguru-Wettbewerbs an der IGS Fürstenau
19. Juni 2025

(Fotos: IGS Fürstenau)

„A Healthy Lifestyle and a Green School“ war das Motto der aktuellen Erasmus-Projektwoche, zu der sich die Teilnehmenden des 10. und 11. Jahrgangs aus der Stadt Covilhã in Portugal und ihre Gastgeber:innen der IGS Fürstenau nicht nur eingehend Gedanken machten, sondern auch gemeinsam praktische Erfahrungen sammelten. So absolvierten sie etwa Workshops in den Bereichen Zirkus (Dank an Sarah Boyemann, Annette Schüler und Philip Müller), Theater und Musik, erkundeten die beruhigende Wirkung der Natur bei einer Kanu-Tour auf der Ems bei Lingen und nahmen sich Zeit und Muße, den heimischen Wald und sich selbst beim „Waldbaden“ bewusst wahrzunehmen.

Aber auch die Kultur kam durch das intensive Kennenlernen der IGS und der Stadt Fürstenau, einen Besuch der Stadt Bremen mit dem Zug sowie zahlreiche private Ausflüge und Feiern nicht zu kurz – alles in allem ein toller, abwechslungsreicher Einblick in das Leben und die „ungewohnt grüne“ Natur Deutschlands für die Gäste, eine erweiterte Perspektive auf das eigene Land und Klima für die Gastgeber:innen und der Beginn neuer internationaler Freundschaften für alle, sehr zur Freude der begleitenden Lehrkräfte Britta Nörenberg, Sophia Kampel, Yannik Tolsdorf und Holger Isfort.

Besonderer Dank gilt weiterhin unserer engagierten Elternschaft, die nicht nur ein tolles Freizeitprogramm für die Jugendlichen auf die Beine stellte, sondern auch bereitwillig den Fahrdienst zu den verschiedenen Aktivitäten leistete!

Wenn nur der Gegenbesuch Ende September nicht noch so weit weg wäre…