Arbeitsgemeinschaften

9. August 2024

Congratulations!!

Wir feuen uns sehr mit Jane Adam und Christian Gorny! Sie haben nach der Teilnahme an der entsprechenden AG das Cambridge English Zertifikat auf dem Niveau C2 bzw. C1 bestanden. Das ist eine saubere Leistung!
20. Januar 2025

AG-Wahlen für das 2. Halbjahr

Am Montag, dem 20.01.2025 um 18.00 Uhr beginnt die Wahl der Arbeitsgemeinschaften (AGs) für das 2. Halbjahr des Schuljahres. Die Wahl der AGs findet online per IServ statt. Die Adresse ist: www.igs-server.org. Im Vorfeld sollte man sich über die unterschiedlichen AG-Angebote informieren. Hier finden Sie eine Übersicht für die Arbeitsgemeinschaften […]
26. März 2025

Neue Streitschlichterinnen und Streitschlichter an der IGS Fürstenau

Wir freuen uns über neue Streitschlichter:innen aus Jahrgang 8, die erfolgreich ihre Ausbildung absolviert haben. Sie unterstützen unsere Schüler:innen des 5. und 6. Jahrgangs dabei, Konflikte friedlich zu lösen.
23. April 2025

Jugend trainiert für Olympia

Am Mittwoch, den 26.03.2025, nahm unsere Fußballmannschaft der Mädels WK IV mit großer Begeisterung am Fußballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ am Gymnasium in Bersenbrück teil. Die Mannschaft spielte hervorragend zusammen und zeigte sowohl sportliches Können als auch einen starken Teamgeist, sodass das Turnier mit dem 2. Platz erfolgreich abgeschlossen wurde.
25. April 2025

Herzstillstand im Schulunterricht: Emmi aus dem 7. Jahrgang überlebt dank funktionierender Rettungskette

Die Geschichte der dreizehnjährigen Emmi aus Fürstenau (Niedersachsen) ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert: Anfang März war sie im Schulunterricht leblos zusammengesackt. Sitznachbarin Johanna reagierte richtig und alarmierte den Lehrer, der wiederum den vorhandenen Schulsanitätsdienst. Per Herzdruckmassage und Defibrillator wurde gemeinschaftlich reanimiert. Mit dem Rettungshubschrauber wurde Emmi schließlich ans Universitätsklinikum Münster gebracht. Um solche Ereignisse künftig auszuschließen, bekam sie hier einen neuartigen Defibrillator implantiert, der erst zum zweiten Mal bei einem Kind in Deutschland verwendet wurde.