Eine weitere Kooperation der Fachbereiche AWT und Musik lieferte am 25. April mit der Übergabe von drei Systemkisten für das Equipment der Chor- und Musical-AG ein erfolgreiches Zwischenergebnis.
Schüler des Wahlpflichtkurses Technik – 10. Jahrgang – unter der Leitung von Holger Isfort konstruierten und bauten in ca. 12 Unterrichtsstunden die fahrbaren Kisten. Von der Entwurfsskizze über die Materialbeschaffung, der Auswahl der Beschläge bis zur Fertigung wurden
alle wesentlichen Aufgaben von Christian Bertels, Christoph Drees und Christian Stürenberg übernommen.
Dabei mussten zahlreiche spezielle Anforderungen an die Behältnisse beachtet werden, wie etwa die optimale Größe und Innenaufteilung, Verschließbarkeit und nicht zuletzt die absolute „Tournee-Tauglichkeit“ für die zahlreichen geplanten Auftritte in diesem Jahr sowie die bevorstehende Drei-Länder-Tournee der Musicaltruppe. Ergebnis ist eine unverwüstliche Konstruktion aus
wasserfestem, 19 Millimeter starkem Multiplexsperrholz mit Metallbeschlägen.
Die (noch nicht ganz fertig gestellte) Innenaufteilung ermöglicht eine gute Ordnung und sichere Aufbewahrung der technischen Ausrüstung wie etwa der Mikrofone, des Mischpults und der vielen verschiedenen Kabel.
Vertreter der Chor- und Musical-AG nahmen ihre neue Errungenschaft begeistert entgegen. Der Auf- und Abbau der Anlage dürfte so bei den kommenden Auftritten schneller und leichter funktionieren als mit unserer alten „Ich-hab-das-richtige-Kabel-schon-fast- gefunden-irgendwo-da-unten-rechts-Plunderkiste“.
Und auch für das fußkranke Humpelstielzchen Hanna bedeuten die fahrbaren Kisten sichtbare Erleichterung………