24. März 2023

Bienvenue à Fürstenau!

Vom 17. bis 24.03.2023 waren 15 Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrerinnen unserer belgischen Partnerschule aus Arlon zum Gegenbesuch in Fürstenau, nachdem unser Besuch in Belgien Anfang Februar bereits ein warmer und herzlicher Start in diesen Austausch war.
23. März 2023

Thema Landwirtschaft im Unterricht der IGS Fürstenau

Mit dem Thema Landwirtschaft beschäftigten sich die Schüler:innen des siebten Jahrgangs der IGS Fürstenau nicht nur in der Schule, sondern auch live vor Ort bei einem Besuch auf dem Milchviehbetrieb von Stephan Geers in Hollenstede. Das kleine Kälbchen liegt noch ganz benommen neben seiner Mutter im Stroh. Es schaut die Schüler:innen, die es aus einigen Metern Entfernung bestaunen, mit seinen kleinen, verklebten Augen an. Vor einigen Minuten erst ist es auf die Welt gekommen und schon hat es einen richtigen Fanclub.
22. März 2023

Bei Niemeyers auf dem Bauernhof

Kälberiglu? Ohrmarke? Boxenlaufstall? Futtermischwagen? Wie viele Liter Wasser trinken Kühe pro Tag? Was frisst eine Kuh? Wie viele Liter Milch gibt eine Kuh am Tag? In welchen Lebensmitteln ist Milch enthalten?
22. März 2023

Marlene Wedemeyer – zweite Runde der Internationalen Bioolympiade

Marlene Wedemeyer hat erneut an der Internationalen Biologieolympiade teilgenommen und es erfolgreich bis in die zweite Runde geschafft.
21. März 2023

Neues Logo für die Chor-Musical-AG

Kristina Heile und Neela Janning haben heute ihre Preise für ihre Entwürfe entgegengenommen. Im Kunstunterricht hatte die Klasse 9.2 sich der Aufgabe gestellt, für die Chor-Musical-AG ein neues Logo zu entwickeln. Die daraus entstandenen Entwürfe wurden von Frank Pampel – dem Ideengeber des Projekts – und Holger Isfort gesichtet.