Jürgen Sander

20. Mai 2023

Bestellen und einschicken der IPads für das neue Schuljahr 2023/24

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, unter folgendem Link können Sie ab sofort neue IPads für den kommenden Jahrgang 9 (und Jg. 10) und die Oberstufe bestellen bzw. vorhandene Geräte vormerken lassen. Bitte weiterklicken...
2. Mai 2023

„We are music“ – Einladung zum Konzert am Donnerstag

Herzliche Einladung zum Abschlusskonzert des Musikprojektes am 04.05.23 um 17:00 Uhr von Schülerinnen und Schülern der IGS Fürstenau sowie Gastschülern aus Finnland und Portugal auf der Schlossinsel Fürstenau. Der Eintritt ist frei!
25. April 2023

Anmeldetermine für den neuen 5. Jahrgang an der IGS Fürstenau

Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler der vier­ten Klas­sen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, in der kommenden Woche finden an der IGS Fürstenau die Schulanmeldungen für den 5. Jahrgang für das Schuljahr 2023/24 in Präsenz statt. Damit es bei der Anmeldung nicht zu längeren Wartezeiten kommt, würden wir uns freuen, wenn Sie Ihr Kind bereits vorab online anmelden! Bitte bringen Sie zur persönlichen Anmeldung die letzten beiden Zeugnisse mit.
23. März 2023

Thema Landwirtschaft im Unterricht der IGS Fürstenau

Mit dem Thema Landwirtschaft beschäftigten sich die Schüler:innen des siebten Jahrgangs der IGS Fürstenau nicht nur in der Schule, sondern auch live vor Ort bei einem Besuch auf dem Milchviehbetrieb von Stephan Geers in Hollenstede. Das kleine Kälbchen liegt noch ganz benommen neben seiner Mutter im Stroh. Es schaut die Schüler:innen, die es aus einigen Metern Entfernung bestaunen, mit seinen kleinen, verklebten Augen an. Vor einigen Minuten erst ist es auf die Welt gekommen und schon hat es einen richtigen Fanclub.
6. März 2023

Unsere neuen Kolleginnen an der IGS Fürstenau

Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Lehrkräfte, die mit dem Beginn des zweiten Halbjahres an unserer Schule gestartet sind. Ein herzliches Willkommen Frau Jennifer van Verth, Frau Tina Oehms und Frau Sophia Kampel. Frau Kampel hat bei uns das zweite Staatsexamen erfolgreich absolviert und wir konnten sie zum Glück weiterbeschäftigen. Im Rahmen der Ausbildung begrüßen wir als neue Referendarin ganz herzlich Frau Luisa Lührs und wünschen ihr eine gute und erfolgreiche Ausbildungszeit. Die drei stellen sich im Folgenden selbst vor ...