9. Dezember 2024

Magische Weihnachten mit der Chor- und Musical-AG

Am kommenden Wochenende erwacht das Schloss Fürstenau zum Leben – und zwar mit einem ganz besonderen musikalischen Weihnachtsmärchen! Die Chor- und Musical-AG der IGS Fürstenau lädt dich und Sie herzlich ein zu einem unvergesslichen Musicalerlebnis, das seit über zwei Jahrzehnten zur Adventszeit gehört wie Glühwein und Lebkuchen.
18. November 2024

Oberstufen-Exkursion ins Gasometer Oberhausen

Die Schüler:innen der Erdkundekurse in der Qualifikationsphase fuhren nach Oberhausen, um die Ausstellungen im Gasometer zu besuchen. Als Stadt des Ruhrgebiets stand zunächst eine Führung über den Strukturwandel der Montanindustrie auf dem Programm.
11. November 2024

Trauer

Am 5. November 2024 verstarb unsere ehemalige Kollegin Gisela Deistler.
7. November 2024

Schulinterne Lehrer:innenfortbildung zum Thema Schulprogramm und Leitbild in der IGS Fürstenau

Wo wollen wir hin? Wofür stehen wir? Und was machen wir daraus?  - Unter diesem Motto stand die schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLf), die am 28.10.2024 im neu renovierten Forum der IGS Fürstenau stattfand. Eingeladen hatte die Schulleitung mit einer Vorbereitungsgruppe und eingeladen war die gesamte Schulgemeinschaft! Neben der Schüler:innenvertretung, für die Leni Elbers und Marcel Andre Wiest dabei waren, haben die Vorsitzenden des Schulelternrates Jan Sempt und Bernhard Thale sowie die Kolleg:innen und natürlich die Schulleitung selbst teilgenommen.
7. November 2024

Projekt zur Erinnerung an die jüdische Geschichte in Fürstenau im 13. Jahrgang

Im Rahmen eines Schulprojektes zur Erinnerung an die jüdische Geschichte Fürstenaus hatten Schülerinnen und Schüler der Klassen 13/3 und 13/5 der IGS Fürstenau unter der Leitung der Lehrkräfte Christina Tascke und Tim Wagemester die Reinigung aller Stolpersteine in Fürstenau durchgeführt. Höhepunkt des Projektes war der Besuch von Henry Geisel und Walter Frank aus den USA in der IGS Fürstenau am darauffolgenden Tag.