Christina Tascke

4. März 2025

Zeitreise in die Antike – Unterricht mal anders!

Am 20. Februar sind wir, Klasse 6.5 (mit Frau Tascke) und Klasse 6.4 (mit Herrn Wagemester), zusammen nach Kalkriese, dem Ort der Varusschlacht, gefahren. Dort wollten wir etwas über die Römer und Germanen erfahren, weil wir uns im GL-Unterricht mit dem Thema beschäftigt haben. In Kalkriese sind über 6000 Funde von Archäologen gemacht worden, die darauf hinweisen, dass dort eine große Schlacht stattgefunden hat, z. B. eine Reitermaske und Teile von militärischen Rüstungen, aber auch menschliche Knochen. Wir haben erfahren, dass die echten Knochen jedoch nicht ausgestellt werden, um die Würde der Verstorbenen zu wahren. Stattdessen findet man Nachbildungen der Fundstücke in der Ausstellung.
10. Juni 2024

Sek II-Exkursion des Seminarfachs „Nationalsozialismus – Geht mich das noch was an?“

Am 6. Juni 2024 unternahmen 17 Schüler:innen des 12. Jahrgangs unserer Schule im Rahmen des Seminarfachs „Nationalsozialismus - Geht mich das noch was an?“ zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Tascke eine aufschlussreiche Exkursion zu zwei bedeutenden historischen Stätten in Osnabrück: der Gedenkstätte Augustaschacht und der Gedenkstätte Gestapokeller.
9. Juni 2017

Zeitreise in die Antike